L+P Immobilienbewertung heißt jetzt neoshare Valuation. Mehr dazu.
Willkommen auf unserer Informationsseite zum Thema Nachhaltigkeit und CO₂-Fußabdruck! Herzlichen Dank für dein Interesse.
ESG steht für „Environmental, Social and Governance” und umfasst Kriterien, die Unternehmen dabei unterstützen, verantwortungsbewusst und nachhaltig zu handeln.
In diesem Format erläutern wir, warum ESG für uns wichtig ist, wie wir ESG-Merkmale in unserem Unternehmen sichtbar machen und die Prinzipen der WIN-Charta in unseren Geschäftsalltag integrieren*
Seit kurzem weisen wir auf unseren Gutachten einen CO₂-Fußabdruck aus. Darüber hinaus erarbeiten wir einen Nachhaltigkeitsbericht, der sukzessive auf dieser Seite veröffentlicht wird.
Was ist der CO₂-Fußabdruck?
Der CO₂-Fußabdruck ist ein Maß für die Menge an Kohlendioxid-Emissionen, die durch die Erbringung und den Lebenszyklus unserer Dienstleistungen entstehen. Seit Anfang des Jahres 2025 weisen wir einen individuellen CO₂-Fußabdruck in unseren Gutachten aus. Anhand diverser Kennzahlen (Fahrt zur Besichtigung, Fortbewegungsmittel, Heizkosten für die Niederlassungen etc.) berechnen wir näherungsweise die Menge an CO₂, die zur Erstellung des jeweiligen Gutachtens ausgestoßen wurde. Indem wir diesen Fußabdruck transparent ausweisen, möchten wir dir helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und die Umweltauswirkungen besser zu verstehen.
Was ist der Nachhaltigkeitsbericht und warum ist dieser wichtig?
Wir haben uns dazu entschieden, unser Handeln als Unternehmen, an der Struktur der WIN-Charta zu orientieren. Die WIN-Charta** ist ein Rahmenwerk, das Unternehmen hilft, ihre Nachhaltigkeitsziele transparent und verbindlich zu verfolgen. Gleichzeitig erfüllt sie Anforderungen der CSR-Richtlinie
Unser Nachhaltigkeitsbericht bietet einen tiefen Einblick in unsere Initiativen, Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Hier erfährst du, wie wir aktiv daran arbeiten, unseren Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Praktiken in allen Bereichen unseres Unternehmens zu integrieren. Der Bericht enthält auch konkrete Maßnahmen, die wir ergreifen, um unsere Nachhaltigkeits- und Umweltziele zu erreichen. Wir glauben, dass Transparenz der Schlüssel zu einem bewussteren Konsum ist.
Für uns ist die Auseinandersetzung mit ESG Teil eines Entwicklungsprozesses. Insofern schreiben wir auch über Punkte, die wir in Zukunft besser machen möchten.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Indem du dich über unseren CO₂-Fußabdruck und unseren Nachhaltigkeitsbericht informierst, trägst du aktiv zu einer umweltfreundlicheren Zukunft bei. Lass uns gemeinsam an einer Welt arbeiten, in der Nachhaltigkeit und Verantwortung im Mittelpunkt stehen.
Vielen Dank, dass du Teil unserer Reise in eine nachhaltigere Zukunft bist!
*Bislang sind wir noch kein förmliches WIN-Charta bzw. KLIMAWIN Unternehmen. Dies ist für die Zukunft geplant. Wenn es soweit ist, werdet ihr hier darüber informiert.
**Die WIN-Charta wird im Jahr 2024 neugefasst und dann unter der Bezeichnung KLIMAWIN fortgeführt. Hierdurch ändert sich die Bezeichnung und Reihenfolge der Leitsätze – nicht jedoch die Inhalte und Ziele. Unseren Weg haben wir mit der WIN-Charta begonnen und werden diese Struktur zunächst auch weiter als Leitlinie verwenden.